Diskografie

Round about Frederico Mompou:

Facts
Beschreibung
Rezensionen

 

Facts:

Titel:    Round about Frederico Mompou
Bestell-Nr.: 9296-2
Label: ACT
Länge: 63:23
Interpreten: Richie Beirach, Piano
Gregor Hübner,Violine,
George Mraz, Bass
Titelliste: 1. Impressiones Intimas #1
2. Musica Callada #6
3. Fantasie on Musica callada #10
4. Musica Callada #10
5. Bass fantasie on Musica Callada #1
6. Musica Callada #1
7. Musica Callada #27
8. Around Musica Callada #27
9. Fantasie on Musica Callada #19
10. Around Musica Callada #19
11. Musica Callada #19
12. Musica Callada #18
13. Fantasie on Musica Callada #18
14. Musica Callada #15
15. Musica Callada #22

 

Beschreibung:

Wer mit dem bemerkenswertesten katalanischen Komponisten noch nicht vertraut ist, lernt so acht Miniaturen aus Mompous Opus Magnum, dem Zyklus "Musica Callada" (1959 bis 1967), ganz im Geist des Komponisten kennen. Und er erlebt die subtil-lustvolle Aneignung durch Improvisatoren, die sich manchen Befreiungsschlag gegen den verinnerlicht-balladenhaften Grundcharakter der Mompou-Werke erlauben. Respekt und inspirierte Spiellaune bestimmen gleichermaßen die Herangehensweise dieses nicht nur von der Besetzung her unkonventionellen Trios, das entscheidende Impulse für seinen kammermusikalischen Jazz aus der europäischen Klassik bezieht.

 

Rezensionen:

"Eine typische katalanische Atmosphäre aus Sentiment und Schwermut wird jedoch immer dann geschaffen, wenn Beirach und Hübner sich von der strengen Vorgabe lösen und sich in einigen Fantasien stattdessen inspirieren lassen. Dann schimmert das auf, was den Vorgänger "Round about Bartòk" ausgezeichnet hat: ungeheure Intensität und Leidenschaft, kreative Verschmelzung von Jazzelementen und klassischer Moderne." (Stereo, September 2001)

"Die musikalische Spielfreude der drei Bohemians teilt sich dem Zuhörer unmittelbar mit. Bei den intelligent und respektvoll arrangierten Fantasien Mompous und seines Opus magnum, der Musica Callada"' fangen sie an zu swingen, dass es eine helle Freude ist: Für Freunde der klassischen Musik und Jazzfans gleichermaßen." (Stuttgarter Nachrichten, 20.8.2001)