TANGO FIVE europique music:

Interpreten:

Bobbi Fischer Klavier
Veit Hübner Kontrabass
Gregor Hübner    Violine
Bernd Ruf Klarinette
 
Premiere März 2004, Ludwigsburg
 
CD VÖ Oktober 2004

 

 

Presseinfo:

europique music - europäische Weltmusik

Kann es Musik geben, in welcher man Deutschland noch spüren, ferner aber Europa hören und durch allem hindurch die Welt fühlen kann?

Weltmusik ist nicht zuletzt eine synästhetische Fusion, die einen allein durch ihren Klang glauben macht, ein fernes Land riechen, schmecken oder gar sehen zu können. Tango Five stehen in ihrem Worldmusic-Programm "europique music" geradezu für die menschlichen fünf Sinne und befriedigen diese gleichermaßen durch ihre rein instrumentalen Eigenkompositionen, fernab von Comedy. Losgelöst von regulierenden Vorgaben jeglicher Art und dennoch beeinflusst von den verschiedensten ethnischen Kulturen trifft europäische Klassik auf argentinischen Tango und Klezmer auf Jazz oder Gipsy. Durch eigene Improvisationen verbinden sich diese Stile zu einer sehr persönlichen Musik von Tango Five.

 

TANGO FIVE

Was vor nunmehr bald 20 Jahren begann, entwickelte sich zu einem deutschlandweit erfolgreichen Musikensemble. Bernd Ruf, Bobbi Fischer, Gregor Hübner und Veit Hübner haben einen gemeinsamen Anspruch: verschiedene Musikkulturen einander näher zu bringen. Das Können der vier Musiker beruht auf einer fundierten Klassik-, Jazz und Gesangsausbildung und der Arbeit mit verschiedenen Orchestern und Bands aus fast allen musikalischen Genres.
Discographie: 14 Titel, von Acapella bis Comedy, von Tango bis Jazz.

 

 

Kritiken

...Ein rein musikalisches Programm ist es, das da im Ludwigsburger Scala nun Premiere hatte, ganz ohne Comedy, ohne thematischen Bezug und doch mit einem roten Faden. Der heißt hier Tango. Die Musiker nehmen die Hörer mit auf eine kleine Tour durch die Weltmusik, spielen groovenden Jazz und türktönend Polyrhythmisches, Klezmer und Gitano. Zwischendurch aber, da kehren sie doch immer wieder zum Ausgangspunkt Tango zurück. Und dessen Ton haben sie halt einfach drauf...
(Stuttgarter Zeitung, 29.03.04)

...Nein, heute Abend kein Comedy, sondern Musik pur. Von eigenen Kompositionen bis hin zu Klassikern des Jazz, Tangos und modernen Klassik. Bei den eigenen Kompositionen hatten sie ich auf familiäre Wurzelsuche begeben, und während die Hübner-Brüder osteuropäische Melodien virtuos mit Jazz und Klassik verweben, ließ Bernd Ruf es sich nicht nehmen, in arabischen Musiktraditionen zu suchen. So entführten Tango Five mit jedem neuen Stück die Zuhörer in ein anderes Land...
(Ludwigsburger Kreiszeitung, 29.03.04)